Die maximale Leistung des PV ist doppelt so hoch wie die Nennleistung. Er unterstützt das Laden mit voller Leistung und den Betrieb mit voller Last.
Es hat die Funktion, sich an das Stromnetz anzuschließen, was die Effizienz der Energienutzung effektiv verbessert.
Er ist mit einer Fahrfunktion für die dimensionale Aufrüstung ausgestattet, die eine größere Lastkapazität und die Unterstützung einer größeren Vielfalt von Lasten ermöglicht.
Es verwendet eine fortschrittliche Wechselrichterarchitektur, die Leckströme zuverlässig unterdrücken und die elektrische Sicherheit gewährleisten kann.
Der Max Unterstützt bis zu 10 parallele Maschinen und ein dreiphasiges Gruppenraster.
Er kann auch ohne Batterie einen Bypass-Ausgang bereitstellen und so eine kontinuierliche Stromversorgung kritischer Verbraucher gewährleisten.
Es unterstützt die Fernanzeige von Daten und das Ein- und Ausschalten aus der Ferne.
Es verfügt über eine Batterieaktivierungsfunktion.
Es ist kompatibel mit Blei-Säure-Batterien, Lithiumbatterien, Gel-Batterien usw.
MODELL | HS1045EH48L | HS1055EH48L | HS1055EH48P |
---|---|---|---|
Akku-Spannung | 48Vdc | ||
Akku-Typ | Blei-Säure-Batterien, Lithium-Batterien, Gel-Batterien, etc. | ||
Ausgabe | |||
Nennausgangsleistung | 5000VA/4500W | 6000VA/5500W | 6000VA/5500W |
Parallele Funktion | K.A. | K.A. | Ja, bis zu 10 Einheiten |
Nennausgangsspannung | 230Vac±4% | ||
Nennausgangsfrequenz | 50/60Hz±0,3(adaptiv) | ||
Ausgangswellenform | Reine Sinuswelle | ||
Maximaler Wirkungsgrad (Spitzenwert) | 93.8% | ||
Nennstrom | 19,6 A | 23.9A | 23.9A |
Übertragungszeit | 10ms(Typischer Wert) | ||
PV-Eingang | |||
Maximale Eingangsleistung | 4500W | 5500W | 5500W |
MPPT Spannungsbereich | 90~500Vdc | ||
Maximale Eingangsspannung | 500Vdc | ||
Max. Ladestrom | 80A | 100A | 100A |
Netz-/Generatoreingang | |||
Max. Ladestrom | 60A | ||
AC-Eingangsspannungsbereich (USV-Modus) | 170~ 280Vac,±2% | ||
Frequenzbereich | (47-55Hz)±0.31/(57-65Hz)±0.3 | ||
Batterie-Eingang | |||
Spannungsbereich | 40~60Vdc | ||
Max. Ladestrom | 100A | ||
Standard-Ladestrom | 30A | ||
Allgemeine Parameter | |||
Abmessungen. B*T*H(mm) | 470*330*125 | ||
Einbauverfahren | Wandbefestigung | ||
Gewicht (kg) | 12 | ||
Kommunikationsmodus | RS485/Trockenkontaktsteuerung, optional WIFI/4G | ||
Schutzfunktion | Über-/Unterspannungsschutz、Über-/Unterfrequenzschutz、Kurzschlussschutz am AC-Ausgang、Überlastschutz am AC-Ausgang、Schutz vor hohen/niedrigen Temperaturen | ||
Betriebsumgebung | |||
Betriebliche Umgebungstemperatur | -25℃~60℃(>45℃ Derating ) | ||
Lagerung Umgebungstemperatur | -20℃~60℃ | ||
Luftfeuchtigkeit | 5%~95% Nicht kondensierend | ||
Höhenlage | 4000m(> 2000m Herabsetzung) | ||
Schutzgrad | IP20 (nur für den Innenbereich) | ||
Zertifizierungen | |||
Zertifizierung | CE 、RoHS | ||
Zertifizierungen Standard | IEC/EN 61000-6-1/3 、EN 62920 、IEC 62109-1、IEC 62109-2、IEC 62321 |
Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Szenarien mit keiner Stromversorgung, mangelnder Leistung, Bereich mit Instabilität der Stromversorgung, keinem Motor und anderen Stoßbelastungsszenen.
Unser netzunabhängiger Solarwechselrichter wurde entwickelt, um eine sichere, zuverlässige und hocheffiziente Stromversorgungslösung für private und gewerbliche Anwendungen zu bieten. Ausgestattet mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen gewährleistet er Kurzschluss-, Unterspannungs-, Überlastungs-, Rücklaufsicherungs- und PV-Antireverse-Verbindungsschutz und garantiert so einen stabilen und sicheren Betrieb.
Vorrangiges Ziel:Verwendet Netzstrom als primäre Quelle.
Fotovoltaik (PV) Vorrangig:Maximiert die Nutzung der Sonnenenergie.
Hybride Aufladung:Kombiniert Netz- und Solarenergie für mehr Effizienz.
Nur-Solar-Modus:Wird vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben.
Mit einem integrierten MPPT-Regler erreicht dieser Wechselrichter einen beeindruckenden Wirkungsgrad von bis zu 99,9 % und sorgt dafür, dass Sie das Beste aus Ihrer Solaranlage herausholen.
Für eine nahtlose Überwachung und Steuerung bietet er optional RS485- und WiFi-Konnektivität. Außerdem ist er mit mehreren Batterietypen kompatibel, darunter Bleisäure-, Lithium- und Gelbatterien, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Energiespeicherlösungen macht.
Reinigen Sie das Gehäuse und die Lüftungsöffnungen:Staub und Verunreinigungen können die Wärmeabgabe beeinträchtigen und zu einer Überhitzung des Wechselrichters führen. Reinigen Sie ihn mit einem trockenen Tuch oder einem Fön.
Überprüfen Sie den Anschluss für die Verkabelung:Vergewissern Sie sich, dass die Kabelverbindung fest sitzt und keine Lockerheit oder Oxidation vorliegt.
Reinigen Sie den Kühlkörper:Reinigen Sie den Kühler mit einer weichen Bürste oder mit Druckluft, damit sich kein Staub ansammelt, der die Wärmeabgabe beeinträchtigt.
Prüfen Sie die Batteriespannung:Vergewissern Sie sich, dass die Spannung des Akkus innerhalb des normalen Betriebsbereichs liegt, und vermeiden Sie eine Überladung oder Überentladung.
Überwachen Sie den Batteriestatus:Überprüfen Sie regelmäßig den Flüssigkeitsstand der Batterie (bei Blei-Säure-Batterien), um sicherzustellen, dass die Batterie keine abnormalen Zustände wie Aufblähungen oder Auslaufen aufweist.
Vermeiden Sie Tiefentladung:Stellen Sie eine angemessene Entladeschlussspannung ein, um eine Beschädigung der Batterie zu vermeiden.
Sorgen Sie für eine gute Belüftung:Achten Sie darauf, dass um den Wechselrichter herum genügend Platz für die Wärmeableitung vorhanden ist und dass sich keine Abfälle ansammeln.
Überwachen Sie die Umgebungstemperatur:Die Betriebstemperatur des Wechselrichters liegt in der Regel bei -10℃~50℃. Vermeiden Sie es, sich für längere Zeit in einer Umgebung mit hohen oder niedrigen Temperaturen aufzuhalten.
Installieren Sie Blitzableiter:In gewittergefährdeten Gebieten wird die Installation von Blitzableitern und Überspannungsschutzgeräten (SPDs) empfohlen.
Überprüfen Sie das Erdungssystem:Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter ordnungsgemäß geerdet ist, um zu verhindern, dass Blitzeinschläge und elektromagnetische Störungen das Gerät beschädigen.
Überprüfen Sie die Ausgangsspannung und -frequenz:Vergewissern Sie sich, dass der Ausgang den Systemanforderungen entspricht (z. B. 220 V/50 Hz).
Beobachten Sie die LED-Anzeige oder das LCD-Display:Unterschiedliche Farben der Leuchten oder Fehlercodes können auf einen Geräteausfall hinweisen.
Leistung aufzeichnen:Überwachen Sie die tägliche Stromerzeugung und beheben Sie etwaige Unregelmäßigkeiten umgehend.
E-Mail:sunohoo_hn@sunorensolar.com
Telefon:86-573-87393188
Website: sunohootech.com
Modellnummer
Seriennummer
Kaufdatum
Beschreibung des Themas
Wir sind bestrebt, Ihnen die bestmögliche Unterstützung für Ihr Unternehmen zu bieten.Netzunabhängiger Solarwechselrichter. Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben!